Der Storagehersteller Datacore hat in dem Storage Hypervisor 10 PSP 4 Parallel I/O eingeführt. Mit dieser Technik wird ein Flaschenhals im Storagebereich abgeschafft. Der I/O Prozess ist immer seriell angelegt, das heißt, eine Anfrage wird nach der anderen beantwortet. Parallel I/O ermöglicht, mehrere Anfragen parallel zu bearbeiten und so die vorhandenen Systeme besser auszulasten. Datacore gibt für die Technik eine Leistungssteigerung um bis das fünffache an. Hier spielt der Hersteller die Möglichkeiten eines modernen Storagehypervisor in Software aus, eine Hardware lässt sich so leicht nicht optimieren.
Als Datacore Cloud Service Provider hatten wir frühzeitig Zugriff auf die neuen Datacore Upgrades. equada hat diese neue Technologie mehrere Monate intensiv in seiner Lab-Umgebung getestet und auch bereits auf internen System eingesetzt. Die Testergebnisse unseres Teams, zu dem auch ein Datacore Implementation Engineer (DCIE 10) gehört, sind vielversprechend.
Wir möchten natürlich unseren Kunden des virtualDatacenter und unserer Dienste wie DataCloud und managed Cloud Server diese Leistungssteigerung nicht vorenthalten. Im nächsten Wartungsfenster werden wir die neue Version in unserer Cloud-Infrastruktur ausrollen. Durch die redundanten Storageknoten werden unsere Kunden während des Updates weiterhin wie gewohnt unsere Dienste nutzen können.
Bild: Datacore